Moderation ist ein vertrautes Wort. Auch im Alltag erleben wir viele Berührungspunkte. Ob in der Schule, im Unternehmen und sogar beim Fernsehen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Aber kennen Sie das nicht auch? Besprechungen, Sitzungen in Teams, die mal...
„Ich möchte mich weiterbilden!“, ein Satz, den Sie vermutlich selbst schon einmal losgeworden sind. Einen Vollzeitkurs zu belegen, ist für viele berufstätige Menschen zu zeitintensiv und nebenbei auch zu kostspielig. Wer auf der Suche nach einer Alternative zu einem...
Rhetorik. Die gesprochene Kunst. Ihre Entwicklung reicht von der Antike Griechenlands und Roms über das Mittelalter und die Moderne bis hin in unsere Gegenwart. Die Rhetorik hat im Laufe der Zeit viele Wandlungen durchlebt. Dennoch hat sie über Jahrhunderte hinweg...
Ein Raum und 1000 Fragen. Ob Seminare oder Konferenzen, Hochzeiten oder Betriebsfeiern. Ob zwei, acht oder zwanzig Personen. Eine Frage stellt sich immer: Wie und wo werden die Personen am besten platziert? Hierfür existiert zwar kein Patentrezept, aber es gibt für...
Wie der richtige Veranstaltungsraum Emotionen auslöst und zum Erfolg Ihres Seminars beiträgt Viele Trainer, Seminaranbieter und Moderatoren stellen sich vor einer Veranstaltung immer wieder die gleiche Frage: „Was kann ich noch tun, um mein Training oder...
Es ist revolutionär. Ein klebender Traum. Die Idee so klein, so einfach. Aber eine unheimliche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Es sind kleine, quadratische Zettel, auf denen rückseitig ein schmaler Klebestreifen befestigt ist. Dadurch lassen sie sich fast überall...
Neueste Kommentare